
Leistungsumfang
- Thermische und hygrische Bauphysik
- Wärmebrückenberechnung
- Bauphysikalische Detailberatung
- Bauakustik
- Raumakustik
- Baubegleitende Beratungs- und Begutachtungsleistungen
- Leistungen zur BNB-Zertifizierung
Auftraggeber
BBR – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Referat V 5
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin
Planungszeit
2009 - 2012
BAUBEGINN
2011 - 2013
FERTIGSTELLUNG
2013
BAUSUMME
ca. 4,3 Mio. EUR
Architekt
Braun-Kerbl-Löffler
architekten+ingenieure
Walter-Linse-Straße 5A
12203 Berlin
Der Beschluss des Europäischen Parlaments zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, wonach das „Niedrigenergiegebäude“ bei behördlichen Neubauten zum Standard wurde, gab den Anstoss zur Planung eines vorbildlichen Büroneubaus.
Das Gebäude wurde als Nullenergiehaus geplant. Wenngleich die Berechnungen zum energiesparenden Wärmeschutz nach EnEV/PHPP durch das beauftragte Ingenieurbüro für Haustechnik (IB Schimmel) erfolgten, wurden im Rahmen der Planung sämtliche sonstigen bauphysikalischen Beratungsleistungen zur Optimierung der thermischen Gebäudehülle erbracht. Neben der bauphysikalischen Detailberatung hinsichtlich der Umsetzung der Anforderungen des Passivhausstandards, erfolgte auch die Berechnung der Wärmebrückeneinflüsse und deren Optimierung. Darüber hinaus wurden die notwendigen bauphysikalischen Nachweise im Zusammenhang mit den Anforderungen für nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB-Richtlinien) geführt.
Schalltechnische Beratungsleistungen erfolgten zu Wand- und Deckenaufbauten; für ausgewählte Räume wurde auch die raumakustische Beratung erbracht.